Regelwerk
- Gespielt wird auf 5 Punkte.
- Wer mit 0:5 verliert, kriecht.
- Wer beim Spielstand von 4:1 dennoch verliert, kriecht ebenfalls.
- Um’s Kriechen kommt man nicht.
- Wer neu ins Spiel kommt, hat Anspiel.
- Bei einem Touche ist noch während dem Spiel die Hand zu heben; der Gegner hat dies zu erwidern.
- Bälle werden nicht aus dem Fenster geworfen. Ausnahme: kaputte Bälle.
- Obenstehendes gilt auch für Schläger.
- Eine Niederlage darf mit einem Schrei lauter als 60 dB verarbeitet werden.
- An besonders intensiven Kriech-Tagen ist eine entsprechende Hose mit verstärkten Kniepartien zu tragen.
- Die Fensterbank darf nicht mit schmutzigen Schuhen betreten werden (besonders nicht von Simon).
- Junior:innen haben den Platz für die fortgeschrittenen Semester freizugeben.
- Auch bei besonders harten Niederlagen ist es nicht erlaubt, aus dem Fenster zu rauchen.
- Zuschauer:innen auf der Straße sind stets freundlich zu grüßen.